Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Einleitung
Als Betreiber dieser Webseite und als Verein verarbeiten wir personenbezogene Daten. Gemeint sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, in welcher Weise, zu welchem Zweck und auf welcher rechtlichen Grundlage wir personenbezogene Daten verarbeiten – sowohl im Rahmen unserer Website als auch unserer Vereinsarbeit.
2. Verantwortlicher
Schützengesellschaft Stadt Freren e. V.
Hainbuchenweg 4
49832 Freren
Deutschland
Telefon: +49 160 6365967
E-Mail: info@frerener.de
3. SSL-Verschlüsselung
Unsere Website verwendet SSL-/TLS-Verschlüsselung. Dies erkennen Sie am Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers sowie an der Verwendung von „https://“. Dadurch werden übermittelte Daten vor unbefugtem Zugriff geschützt.
4. Speicherung und Verarbeitung der Daten
4.1 Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie sie für den jeweiligen Zweck erforderlich sind oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Zweckerfüllung oder Widerruf einer Einwilligung erfolgt eine Löschung, sofern keine anderen rechtlichen Gründe entgegenstehen.
4.2 Ihre Rechte
Sie haben jederzeit folgende Rechte:
– Auskunft nach Art. 15 DSGVO
– Berichtigung nach Art. 16 DSGVO
– Löschung nach Art. 17 DSGVO
– Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
– Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO
– Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
– Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
– Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
5. Datenverarbeitung im Rahmen der Vereinsarbeit
Zur Erfüllung unserer satzungsgemäßen Aufgaben verarbeiten wir personenbezogene Daten unserer Mitglieder. Dies betrifft insbesondere:
– Vorname, Nachname
– Geschlecht
– Geburtsdatum
– Anschrift
– Telefonnummer, E-Mail-Adresse
– Bankverbindung
– Eintrittsdatum
– ggf. Funktion im Verein
– ggf. gesetzliche Vertreter
Zwecke der Verarbeitung sind u. a. die Verwaltung des Mitgliedschaftsverhältnisses, der Beitragseinzug, Einladungen zu Versammlungen, die Organisation des Schießbetriebs sowie die Berichterstattung über Vereinsaktivitäten.
Im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit werden Fotos, Videos oder sonstige personenbezogene Daten von Vereinsveranstaltungen auf unserer Website, in sozialen Medien oder lokalen Printmedien veröffentlicht.
Rechtsgrundlagen:
– Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Mitgliedschaftsverhältnis)
– Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
– Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Vereinsdokumentation)
Bestimmte Daten wie Name, Geburtsdatum und besondere Leistungen können dauerhaft im Vereinsarchiv gespeichert werden, sofern ein berechtigtes Interesse an der historischen Dokumentation besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
6. Websitebezogene Datenverarbeitung
6.1 Hosting
Unsere Website wird bei der Mittwald CM Service GmbH & Co. KG, Königsberger Straße 4–6, 32339 Espelkamp gehostet. Es besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO
6.2 Server-Log-Daten
Beim Aufruf unserer Seiten speichert der Hostinganbieter automatisch Informationen (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Uhrzeit). Die IP-Adresse wird zeitnah anonymisiert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
6.3 Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns kontaktieren (z. B. per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular), speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a, b oder f DSGVO
6.4 Cookie-Consent und Cookies
Sofern Drittanbieter-Cookies eingesetzt werden, erscheint beim ersten Besuch ein Cookie-Banner, über das Sie Ihre Zustimmung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO geben können.
6.5 Social Media Plugins
Auf unserer Website kommen Plugins von Meta (Facebook, Instagram) zum Einsatz. Bei Nutzung können Daten in die USA übertragen werden.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
6.6 Google Fonts
Schriftarten von Google Fonts sind lokal eingebunden. Es erfolgt keine Datenübertragung an Google.
6.7 Kalenderintegration
Unsere Veranstaltungsübersicht wird über ein Google-Kalender-Plugin dargestellt. Dabei können IP-Adressen von Websitebesuchern an Google übermittelt werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
6.8 Social Media Profile
Wir betreiben eigene Auftritte bei:
– Facebook
– Instagram
– YouTube
– TikTok
Beim Besuch dieser Profile gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattformbetreiber.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
7. Empfänger von Daten
Personenbezogene Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung notwendig (z. B. Weitergabe der Bankdaten an die Sparkasse Emsland für den Beitragseinzug) oder gesetzlich vorgeschrieben.
8. Herkunft der Daten
Mitgliedsdaten werden im Rahmen des Beitritts direkt bei den betroffenen Personen erhoben. Website-Daten entstehen automatisiert durch Nutzung der Onlineangebote.
9. Schlussbestimmung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, etwa bei rechtlichen Änderungen oder bei Erweiterung unserer Leistungen. Es gilt jeweils die aktuelle Fassung auf dieser Webseite.